Altgeld folgt auf Hess

Personelle Neuaufstellung beim Verbund Gesundheitsziele.de

Nach gut 20 Jahren ist der frühere G-BA-Chef Dr. Rainer Hess als Vorsitzender des Ausschusses von Gesundheitsziele.de zurückgetreten. Zu seinem Nachfolger wurde Thomas Altgeld gewählt.

Veröffentlicht:

Berlin. Dr. Rainer Hess ist nach mehr als 20 Jahren als Vorsitzender des Ausschusses von Gesundheitsziele.de zurückgetreten. Als Ehrenvorsitzender will Hess die Arbeit des Kooperationsverbundes aber weiter unterstützen. Zum Nachfolger von Hess wurde der Geschäftsführer der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen, Thomas Altgeld, gewählt.

Dem Netzwerk Gesundheitsziele.de gehören eigenen Angaben zufolge mehr als 140 Organisationen aus dem Gesundheitsbereich an. Das Projekt, das sich unter anderem für die Themen Prävention und Patientensicherheit engagiert, entstand 2000 und wurde zunächst vom Bundesgesundheitsministerium als Modellvorhaben getragen. 2006 wurde Gesundheitsziele.de in die Trägerschaft von Gesundheitsorganisationen und Sozialversicherung überführt.

„Aufgabe hat mich mit großer Freude erfüllt“

Hess, der lange Jahre Geschäftsführer der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) war und danach dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) vorstand, gilt als Wegbegründer von Gesundheitsziele.de. Hess betonte, die Arbeit an nationalen Gesundheitszielen habe ihn stets „mit großer Freude erfüllt“ und ihm auch für seine jeweilige berufliche Tätigkeit wichtige Anregungen gegeben.

Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag unter anderem einen Aktionsplan zur Umsetzung des Gesundheitsziels „Gesundheit rund um die Geburt“ angekündigt. Damit stehe erstmals ein verbindlicher Prozess zur konkreten Umsetzung eines Gesundheitsziels bevor, teilte der Kooperationsverbund diese Woche mit. (hom)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Reaktion auf neue Erkenntnisse

G-BA will Früherkennung von Prostatakrebs verbessern

Programm verlängert

HPV-Impfung: Kehrtwende in Österreich

Das könnte Sie auch interessieren
Der Gesundheitsdialog

© Janssen-Cilag GmbH

J&J Open House

Der Gesundheitsdialog

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

© Springer Medizin

Johnson & Johnson Open House-Veranstaltung am 26. Juni 2025 beim Hauptstadtkongress

Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
J&J Open House beim Hauptstadtkongress

© [M] Springer Medizin Verlag

Video zur Veranstaltung

J&J Open House beim Hauptstadtkongress

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

© David Pereiras | iStock (Symboldbild mit Fotomodell)

Dermatomykosen

Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

© Irina Tiumentseva | iStock

Onychomykosen

Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Den Herausforderungen mit Hopfenextrakt begegnen

© Pixelrohkost / stock.adobe.com

Arztinformation – Hilfe für Patientinnen in den Wechseljahren

Den Herausforderungen mit Hopfenextrakt begegnen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Procter & Gamble Health Germany GmbH, Schwalbach am Taunus
Abb. 1: Wichtige Signalwege und Angriffspunkte für eine zielgerichtete Therapie beim Mammakarzinom

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]

Molekularpathologische Diagnostik

Welche Tests sind wichtig beim Mammakarzinom?

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH GmbH, Hamburg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen