Regierung prüft Zukunft des LKK-Systems

Veröffentlicht:

BERLIN (rbü). Die Bundesregierung setzt -  vorerst -  auf den Bestand der eigenständigen Krankenversicherung für Landwirte (LKK). Das erklärte sie auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion im Bundestag. Im Dezember 2007 sei das Gesetz zur Modernisierung der landwirtschaftlichen Sozialversicherung verabschiedet worden, um das auf selbstständige Landwirte zugeschnittene System zukunftsfähig zu gestalten. Die Landwirtschaftliche Krankenversicherung sei daher auch nicht an den Gesundheitsfonds angebunden. Ob das nach der Gesundheitsreform so bleibt, ist unklar. Die Sozialsysteme seien nicht "statisch", heißt es. Ob und wie die LKK künftig in den Gesundheitsfonds eingebunden werden könnte, sei im Verlauf der Beratungen noch zu prüfen, heißt es verklausuliert in der Stellungnahme. Anlass der Anfrage der Linken war die Teilnahme von Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) an der Regierungskommission, die ursprünglich die Reform ausarbeiten sollte.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?