Rettung zweier BKKen kostet 58 Millionen Euro

Veröffentlicht:

BERLIN (sun). Der BKK-Bundesverband hat sich auf eine Rettung der zwei angeschlagenen Kassen im BKK-System geeinigt. Laut einer am Montag veröffentlichen Mitteilung liegt für die GBK Köln ein internes Fusionsangebot vor, sie müsse aber zunächst entschuldet werden.

Dafür werde das BKK-System etwa 18 Millionen Euro aufbringen. Die ebenfalls von der Pleite bedrohte City BKK solle bis Ende 2012 BKK-intern mit 40 Millionen Euro unterstützt und zunächst von einem Interimsvorstand geleitet werden. Nur so könne eine Schließung verhindert werden, so der Bundesverband.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur GKV: Mission Krankenkassenfinanzen

Neue Statistik

72.000 Menschen ohne Krankenversicherung in Deutschland

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025