Rezeptfreie Arznei - keine Kassenleistung

Veröffentlicht:

KASSEL (mwo). Der Ausschluss rezeptfreier Arzneimittel aus dem GKV-Leistungskatalog verstößt weder gegen das Grundgesetz noch gegen europäisches Recht. Das hat gestern das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel entschieden. Bei einem Packungspreis von elf Euro sei die Belastung zumutbar, die Medikamente seien auch vor 2004 überwiegend selbst bezahlt worden. Ohne Erfolg hatte ein an chronischer Bronchitis leidender Mann argumentiert, er werde im Vergleich zu anderen chronisch Kranken unzulässig benachteiligt. Az: B 1 KR 6/08 R

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Förderung durch Robert Bosch-Stiftung

Neues PORT-Zentrum in Stuttgart mit Fokus auf Primärversorgung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxis-IT

Augen auf bei der Wahl des PVS-Dienstleisters

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin