Rheinland-Pfalz: Hautärzte kündigen Kurzarbeit an

Veröffentlicht:

MAINZ (eb). Die Hautärzte in Rheinland-Pfalz wollen vom Jahresbeginn 2009 bis zum 9. Januar aufwendige diagnostische Leistungen und operative Leistungen aussetzen. Das kündigten Dermatologen auf einer Protestkundgebung im Foyer des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums an.

Die Hautärzte sind mit den Auswirkungen der Honorarreform für ihre Fachgruppe unzufrieden. Im Vergleich zu den abgerechneten Leistungen 2007 müssten sie Honorarverluste von 3,50 Euro pro Patient hinnehmen. Zudem erhielten hessische Hausärzte für gleiche Leistungen 20 Prozent mehr Honorar.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lungenkrebs in der mikroskopischen Ansicht – zumindest stellt sich so die KI erkranktes Lungengewebe vor.

© Curie / stock.adobe.com / Generated by AI

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt