SPD: Pflegepläne Röslers sind reine Klientelpolitik

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). SPD-Fachfrau Carola Reimann hat Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) vorgeworfen, mit seinen Plänen für eine individuelle kapitalgedeckte Zusatzversicherung in der Pflege reine Klientelpolitik zu Gunsten der PKV zu betreiben.

"Der privaten Versicherungswirtschaft soll ein nettes Geschäftsfeld zugewiesen werden", sagte Reimann der "Ärzte Zeitung". Eine Pflegeprämie mache jedoch wenig Sinn, da ein Großteil des Geldes für die Verwaltung drauf gehe, so Reimann.

Derweil werden im Gesundheitsministerium personelle Weichen gestellt. Nach Informationen der "Ärzte Zeitung" wechselt der Unterabteilungsleiter Pflegeversicherung, Matthias von Schwanenflügel, in die Unterabteilung Haushalt. Nachfolgerin soll Birgit Naase werden, der Insider eine hohe Fachkenntnis nachsagen.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Pflegeprämie: Kein Stein der Weisen!

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Verantwortungsvoller Schritt“ oder „unsolider Haushaltstrick“?

Pflege auf Pump: Kassen warnen vor Schuldenkrise bei der Pflege

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Red Flags

Rückenschmerz: Wer muss sofort ins MRT?

Große Fall-Kontroll-Studie

Demenz: Offenbar erhöhte Mortalität mit Benzodiazepintherapie

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf

Makro-Nahaufnahme eines Auges mit okulärer Rosazea.

© Audrius Merfeldas / stock.adobe.com

Schwere Komplikationen möglich

Augen-Rosazea: Erst sind’s die Lider, später auch die Hornhaut