Morbi-RSA

Schema für 2013 festgelegt

BONN (fst). Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat das Verfahren für die genaue Anwendung des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) für 2013 festgelegt.

Veröffentlicht:

Dabei wird insbesondere das Verfahren für die Berechnung der Zuweisungen für 80 ausgewählte Krankheiten beschrieben. Der Kassenausgleich verteilt insgesamt 185 Milliarden Euro unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand der Versicherten.

Kein Thema in dem Verfahren spielte mehr die Berechnung von Versicherten, die im Laufe des Jahres sterben. Das BMG hatte die Behörde angewiesen, Reformpläne wieder zu den Akten zu legen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel