Tschechien

Schlupfloch für ukrainische Mediziner

Veröffentlicht:

PRAG. In Tschechien wird der Ärztemangel immer gravierender. Jedes Jahr gehen Hunderte Nachwuchsmediziner ins westliche Ausland. Nun hat die Regierung in Prag eine Ausnahmeregelung beschlossen, um die Lücke wenigstens zum Teil mit Fachkräften aus der Ukraine zu schließen.

Bereits in Tschechien arbeitende Ärzte aus der Ex-Sowjetrepublik erhalten ein Jahr Zeit, um ihre staatliche Approbation nachzuholen.

Ohne diese Regelung wäre die ärztliche Versorgung in einigen Krankenhäusern in Gefahr, sagte der liberal-populistische Regierungschef Andrej Babis am Dienstag nach Angaben der Agentur CTK.

Die Sonderregelung betrifft rund 200 Ärzte und Zahnärzte aus der Ukraine. Bei der tschechischen Ärztekammer war der vereinfachte Zuzug der Osteuropäer auf scharfe Kritik gestoßen. "Ist es denn vernünftig zu warten, bis einer von ihnen einen Patienten schädigt", sagte jüngst ihr Vorsitzender Milan Kubek.

Wer als Arzt arbeite, müsse staatlich geprüft sein. Er warf der Politik vor, das Gesundheitswesen in eine "katastrophale Situation" gebracht zu haben. Nach Angaben der Kammer, die seit langem höhere Gehälter fordert, fehlen in Tschechien rund tausend Ärzte. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?