Schmidt kritisiert Pflegepläne von Schwarz-Gelb

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Die frühere Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat Kritik an den Plänen der schwarz-gelben Koalition geübt, die Umlagefinanzierung in der gesetzlichen Pflegeversicherung um eine Kapitaldeckung zu ergänzen. "Ich halte das für einen falschen Weg", sagte Schmidt bei einer Veranstaltung zur Verabschiedung der Präsidentin des Pflegerats, Marie-Luise Müller, am Donnerstag in Berlin.

Das Umlagesystem sei das "Gerechteste, was es gibt", weil darin der soziale Ausgleich am besten organisiert sei, so Schmidt. Es sei unsozial, wenn künftig der Geldbeutel darüber entscheide, welche Pflegeleistungen ein Pflegebedürftiger einkaufen könne und welche nicht.

Schmidt machte sich erneut dafür stark, private und gesetzliche Pflegeversicherung zu einer Pflegeversicherung für alle zusammenzuführen. "Wenn sich alle Menschen in diesem Land zu den gleichen Bedingungen an der Finanzierung beteiligen würden, dann hätten wir auch das nötige Geld, um das, was menschengerecht ist und dringend gebraucht wird in der Pflege, zu finanzieren."

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen