Schub bei Generika

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Patentgeschützte Arzneimittel und Generika haben das Ausgabenwachstum in den Monaten von März bis Mai 2009 getriggert. Die patentabgelaufenen Originale verlieren im Gegenzug kräftig an Umsatz: um 16,4 Prozent auf 782 Millionen Euro, wie IMS Health berichtet. Dagegen steigen die Ausgaben der Krankenkassen für patentgeschützte Medikamente im Vergleich zu März bis Mai 2008 um 15,4 Prozent auf knapp 3,5 Milliarden Euro.

Expansiv entwickelt sich auch der Generikamarkt, bei dem bislang der Preisverfall die Ausgabenentwicklung gedämpft hat: Die Krankenkassen gaben in den Monaten März bis Mai mit 2,279 Milliarden Euro 6,3 Prozent mehr als in den gleichen Monaten 2008.

Lesen Sie dazu auch: Mengenwachstum sorgt bei Arzneien für Ausgabensprung

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sonderbericht

Ist das AMNOG bereit für HIV-Innovationen?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried
Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Ist das AMNOG bereit für HIV-Innovationen?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried
Arzneiforschung: Von Innovationen profitieren nicht nur Patienten, sondern immer auch die Gesellschaft als Ganzes.

© HockleyMedia24 / peopleimages.com / stock.adobe.com

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
AMNOG-Verfahren: Plädoyer für ein Update

© Springer Medizin Verlag GmbH

AMNOG-Verfahren: Plädoyer für ein Update

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

In der Niederlassung

Körperliche Untersuchung vor einem Ultraschall – sinnvoll oder nicht?

Lesetipps