Schweiz: Mehr ambulante Klinikleistungen

Veröffentlicht:

BERN (ine). In der Schweiz wächst die Nachfrage nach ambulanten Klinikleistungen. Wie eine Umfrage des Verbands der Spitäler der Schweiz H+ in Bern ergeben hat, ist im Jahr 2009 die Zahl ambulanter Behandlungstage pro Krankenhaus im Schnitt um 13,4 Prozent gewachsen.

Zugelegt haben von 2006 bis 2009 vor allem Herzeingriffe mit einem Plus von 48,5 Prozent, Operationen des Grauen Stars (36,7 Prozent), Chemotherapien (35,7 Prozent) und Krebsbestrahlungen (34,8 Prozent).

Für die Erhebung waren 57 schweizerische Akutspitäler und vier Unikliniken befragt worden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?