Schweiz: Mehr ambulante Klinikleistungen

Veröffentlicht:

BERN (ine). In der Schweiz wächst die Nachfrage nach ambulanten Klinikleistungen. Wie eine Umfrage des Verbands der Spitäler der Schweiz H+ in Bern ergeben hat, ist im Jahr 2009 die Zahl ambulanter Behandlungstage pro Krankenhaus im Schnitt um 13,4 Prozent gewachsen.

Zugelegt haben von 2006 bis 2009 vor allem Herzeingriffe mit einem Plus von 48,5 Prozent, Operationen des Grauen Stars (36,7 Prozent), Chemotherapien (35,7 Prozent) und Krebsbestrahlungen (34,8 Prozent).

Für die Erhebung waren 57 schweizerische Akutspitäler und vier Unikliniken befragt worden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?