Nordrhein

Sicherstellung bei KV in guten Händen

Veröffentlicht:

Köln. In seltener Einmütigkeit wenden sich die Kassenärztliche Vereinigung (KVNo) und der Hausärzteverband (HVNo) in Nordrhein gegen die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante Neuordnung der Notfallversorgung.

„Wir haben funktionierende Strukturen, die wir derzeit konsequent und gemäß den Vorgaben der Politik weiterentwickeln“, sagte der KVNo-Vorsitzende Dr. Frank Bergmann. Der Sicherstellungsauftrag sei bei der KV in den richtigen Händen. „Weder die KVNo noch der Hausärzteverband wollen, dass mittelfristig Krankenhausgesellschaften darüber entscheiden, wie die Notfallversorgung aussieht“, ergänzte der KVNo-Vize und Hausarzt Dr. Carsten König.

Die Hausärzte seien das Rückgrat der Notfallversorgung, betonte der HVNo-Vorsitzende Dr. Oliver Funken. „Wir sind offen für Neuerungen, aber die Notfallversorgung muss mit uns gemeinsam weiterentwickelt und zukunftsfähig gemacht werden.“ (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?