Alheit

Sind auf starke Praxisnetze angewiesen

Veröffentlicht:

LÜBECK. Praxisnetze werden nach Ansicht von Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kristin Alheit (SPD) eine stärkere Rolle für die Verzahnung im Gesundheitswesen spielen müssen.

Beim vierten Norddeutschen Dialog der Barmer GEK in Lübeck betonte Alheit, dass insbesondere Flächenländer wie Schleswig-Holstein auf starke Praxisnetze angewiesen seien.

Zugleich lobte Alheit die Fortschritte, die viele Netze im Norden gemacht haben. Als Beispiele nannte sie die Netze in Kiel und im Herzogtum Lauenburg. Alheit kann sich vorstellen, dass Netze mittelfristig Sicherstellungsaufgaben übertragen bekommen, allerdings nur in Abstimmung mit der KV.

Von der Förderung durch die KV profitieren bisher vier Netze. Insgesamt gibt es im Norden derzeit mehr als 20 Praxisnetze. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?