Sozialminister fordern mehr Einsatz bei Pflege

LEIPZIG (bee). Die Arbeits- und Sozialminister der Länder fordern vom Bund eine "zeitnahe Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes".

Veröffentlicht:

Auf ihrer Konferenz in Leipzig erklärten die Minister, dass auch die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf verbessert werden müsse.

Auf ein eigenes Pflegekonzept, das sich in den vergangenen Tagen andeutete, konnten sich die Ressortchefs nicht einigen.

 "Allerdings können wir festhalten, dass die wichtigen Themen der Zukunft konsensfähig sind", erklärte Sachsens Sozialministerin Christine Clauß (CDU). Turnusgemäß wechselt nun der Vorsitz der Konferenz an Niedersachsen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Verantwortungsvoller Schritt“ oder „unsolider Haushaltstrick“?

Pflege auf Pump: Kassen warnen vor Schuldenkrise bei der Pflege

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen

Red Flags

Rückenschmerz: Wer muss sofort ins MRT?

Lesetipps
Arbeiten an der Zukunft der Hausarztpraxis Nürnberg-Fischbach: Dr. Nicolas Kahl und Nicki Maurer.

© Torsten Fricke

Erfolgreiche Teamarbeit

HÄPPI: So gelingt die Delegation in Hausarztpraxen

Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf