GKV

Sozialverband will die Re-Reform

BERLIN (fst). Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert, alle Einschnitte im Leistungskatalog der Kassen, alle Zu- und Aufzahlungen, Eigenbeteiligungen und Wahltarife rückgängig zu machen.

Veröffentlicht:

Auch der 2005 eingeführte Sonderbeitrag von 0,9 Prozent, den allein GKV-Versicherte zahlen, müsse abgeschafft werden, heißt es in dem Papier "Kernforderungen an einen solidarischen und verteilungsgerechten Staat".

Der SoVD fordert "zur Stärkung der Solidargemeinschaft", die Beitragsbemessungsgrenze in der GKV auf die Höhe der Rentenversicherung (5600 Euro) anzuheben. Der Verband hat nach eigenen Angaben bundesweit 540.000 Mitglieder.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam