Stammzellforschung in Heidelberg wird gefördert

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (mm). Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird einen neuen Sonderforschungsbereich (SFB) zur Stammzellforschung an der Universität Heidelberg fördern. Ein Fördervolumen von 10,5 Millionen Euro ist jetzt für vier Jahre bewilligt worden. Der SFB 873 trägt den Titel "Selbsterneuerung und Differenzierung von Stammzellen" und umfasst 17 Teilprojekte und drei Nachwuchsgruppen. Die Wissenschaftlerteams sind unter anderem an den Medizinischen Fakultäten Heidelberg und Mannheim und dem Deutschen Krebsforschungszentrum angesiedelt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt