Starke Präferenz für Ärzte-MVZ

Veröffentlicht:

KIEL (HL). Nach Auffassung des Ärztetages gehören MVZ primär in die Hand von Ärzten, nur ausnahmsweise werden freigemeinnützige Träger akzeptiert. Bei der Nachbesetzung von Arztsitzen seien Freiberufler zu bevorzugen.

Angestellten-Vertragsarztsitze müssten in freiberufliche Vertragsarztsitze umgewandelt werden können. Der ärztliche Leiter müsse in medizinischen Fragen weisungsfrei bleiben.

Kapitalgesellschaften sollten sich nicht mehr in MVZ engagieren dürfen. Bestehende Kapital-MVZ sollten binnen zehn Jahren in Ärzte-Besitz zurückgeführt werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Lesetipps