Start für zweiten Hausarztvertrag in Niedersachsen

Veröffentlicht:

HANNOVER (cben). Zum 1. April hat sich die Landwirtschaftliche Krankenkasse Niedersachsen-Bremen (LKK) mit dem Deutschen Hausärzteverband (Landesverband Braunschweig), dem Deutschen Hausärzteverband (Landesverband Niedersachsen) und der KV Niedersachsen auf einen Vertrag über eine hausarztzentrierte Versorgung (HZV) geeinigt.

Damit ist in Niedersachsen der zweite Vertrag zur HzV in trocknen Tüchern. Inhaltlich entspreche dieser Vertrag in den Aufgaben und der Vergütung dem bereits bekannten HZV-Vertrag mit der AOK Niedersachsen, teilte die KV Niedersachsen mit. Um weitere Bürokratie zu vermeiden, habe die KVN erreichen können, dass alle für den AOK-HZV-Vertrag erteilten Genehmigungen automatisch auch für den HZV-Vertrag der LKK Niedersachsen-Bremen gelten. Ein Neuantrag auf Teilnahme sei nicht erforderlich, hieß es. Alle inhaltlichen Verfahrensregelungen würden in gleicher Weise übernommen.

Damit haben die beiden Hausärzteverbände in Niedersachsen den Kurs ihrer umstrittenen add-on-Verträge zur hausarztzentrierten Versorgung fortgesetzt. Gegen die politische Marschrichtung des Bundesverbandes hatten sich Dr. Heinz Jarmatz, Chef des LV Niedersachsen und Dr. Carsten Gieseking, Chef des Landesverbandes Braunschweig, gegen Vollverträge entschieden und sich damit den Vorstandszorn des Deutschen Hausärzteverbandes in Berlin zugezogen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung