Hessen

Steigende Schülerzahlen in den Pflegeberufen

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Das hessische Sozialministerium freut sich über weiter steigende Auszubildendenzahlen in den Pflegeberufen. Die meisten Schüler gibt es im Vergleich der Pflegeberufe in der Altenpflege: Laut aktuellem Hessischen Pflegemonitor befanden sich im vergangenen Jahr 4187 Schüler in der Altenpflegeausbildung.

Eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege beziehungsweise Kinderkrankenpflege absolvierten 3628 Menschen. In der einjährigen Ausbildung zur Altenpflegehilfe befanden sich 1219 Schüler, in der ebenfalls einjährigen Krankenpflegehilfeausbildung 142.

Die Landesregierung hat zum 1. Juli dieses Jahres die Schulgelderstattung für die Altenpflegeschulen erhöht. So erhalten einzügige Altenpflegeschulen für die dreijährige Fachkraftausbildung pro Auszubildenden statt bisher 14.616 Euro jetzt 17.028 Euro.

Für mehrzügige Schulen wurde die Schulgeldpauschale in der dreijährigen Altenpflegeausbildung von 12.888 Euro auf 15.012 Euro pro Auszubildenden erhöht. Und auch für die einjährige Altenpflegehelferausbildung wurde eine Erhöhung von bisher 4296 Euro auf 5676 Euro vorgenommen. (bar)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie