Forschungsförderung

Steuerbonus-Gesetz steht in den Sternen

Veröffentlicht:

BERLIN. Ein Gesetzentwurf, mit dem die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung umgesetzt würde, ist bisher nicht in Sicht. Die Bundesregierung "arbeitet derzeit" an einer Regelung, die die Vorgaben des Koalitionsvertrags umsetzt, heißt es in der Antwort auf eine Anfrage der FDP-Abgeordneten Katja Hessel.

In ihrer Vereinbarung haben Union und SPD im Februar eine steuerliche Förderung "insbesondere für forschende kleine und mittelgroße Unternehmen" angekündigt, die bei den Personal- und Auftragskosten für F&E ansetzen soll. Bereits in zurückliegenden Legislaturperioden stand eine solche Regelung auf der Agenda – fand aber bisher nicht den Weg ins Bundesgesetzblatt. (fst)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Lesetipps