Streit um Rabattvertrag der Südwest-AOK

Veröffentlicht:

STUTTGART (fst/mwo). Ein Rabattvertrag zwischen der AOK Baden-Württemberg und der Roche Pharma AG ist nach Darstellung des Unternehmens Amgen von der Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt für unwirksam erklärt worden.

Dabei handele es sich um Antianämika zur Behandlung von Patienten mit nephrologischen und onkologischen Erkrankungen.

Die Krankenkasse habe den Rabattvertrag "ohne vorherige Ausschreibung oder Berücksichtigung anderer Anbieter" geschlossen, berichtet Amgen. Am 15. August habe die Vergabekammer das Vorgehen bei Abschluss des Rabattvertrags für nicht rechtskonform erklärt.

AOK-Vize Dr. Christopher Hermann nannte den Beschluss der Vergabekammer "grotesk" und kündigte an, Rechtsmittel beim Sozialgericht Stuttgart einzulegen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Trotz langer Tradition

Großdemo gegen Stellenabbau am Pharmastandort Marburg

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen