Südwest-AOK veröffentlicht bald Pflegeheim-Noten

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). Ab Dezember 2009 sollen erste Ergebnisse im Internet veröffentlicht werden, wie Pflegeheime bei der Überprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) abgeschnitten haben Dies teilte die AOK Baden-Württemberg mit.

Bei der "Inspektion der Pflegeheime" prüft der MDK nach bundeseinheitlichen Kriterien folgende Bereiche: "Pflege und medizinische Versorgung", "Umgang mit Demenzkranken" und "soziale Betreuung und Alltagsgestaltung" der Pflegebedürftigen. Kontrolliert werden auch "Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene". Außerdem fließt eine Befragung der Heimbewohner in die Gesamtbewertung mit ein.

Mit der Pflegereform im vergangenen Jahr hat der Gesetzgeber ein Bewertungssystem für Pflegeheime beschlossen. Bis Ende 2010 soll nun nach Angaben der AOK Baden-Württemberg die Prüfung der rund 1400 Pflegeheime im Land durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) komplett abgeschlossen sein.

Sobald die Prüfergebnisse vorliegen, können diese im Internet abgerufen werden unter: www.aok-pflegeheimnavigator.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen