Südwest-AOK veröffentlicht bald Pflegeheim-Noten

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). Ab Dezember 2009 sollen erste Ergebnisse im Internet veröffentlicht werden, wie Pflegeheime bei der Überprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) abgeschnitten haben Dies teilte die AOK Baden-Württemberg mit.

Bei der "Inspektion der Pflegeheime" prüft der MDK nach bundeseinheitlichen Kriterien folgende Bereiche: "Pflege und medizinische Versorgung", "Umgang mit Demenzkranken" und "soziale Betreuung und Alltagsgestaltung" der Pflegebedürftigen. Kontrolliert werden auch "Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene". Außerdem fließt eine Befragung der Heimbewohner in die Gesamtbewertung mit ein.

Mit der Pflegereform im vergangenen Jahr hat der Gesetzgeber ein Bewertungssystem für Pflegeheime beschlossen. Bis Ende 2010 soll nun nach Angaben der AOK Baden-Württemberg die Prüfung der rund 1400 Pflegeheime im Land durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) komplett abgeschlossen sein.

Sobald die Prüfergebnisse vorliegen, können diese im Internet abgerufen werden unter: www.aok-pflegeheimnavigator.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie