Cannabisagentur
THC made in Germany
Medizinisches Cannabis aus deutschem Anbau: Das können ab sofort die Apotheken über die nationale Zulassungsbehörde BfArM beziehen.
Veröffentlicht:Bonn. Die 2017 beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eingerichtete Cannabisagentur hat mit dem Produktverkauf begonnen. Seit Mittwoch (7. Juli) können Apotheken laut Mitteilung der Bonner Oberbehörde über das Portal www.cannabisagentur.de medizinisches Cannabis in pharmazeutischer Arzneimittelqualität erwerben. Der Verkauf erfolge „zu einem Preis von 4,30 Euro pro Gramm. Dabei erzielt das BfArM keine Überschüsse“, heißt es, lediglich würden Personal- und Sachkosten der Behörde gedeckt.
Im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens hatte das BfArM im Mai 2019 drei Unternehmen den Zuschlag erteilt, in vier Jahren zusammengenommen 10,4 Tonnen Medizinalhanf in Deutschland anzubauen. Aus diesem Bestand erfolgt nun die Abgabe. Darüber hinaus, betont das BfArM, werde der hiesige Markt aber auch weiterhin zusätzlich von Cannabis-Importeuren beliefert.
Lager- und Logistikpartner der Cannabisagentur ist die in Mörfelden-Walldorf ansässige Cansativa GmbH. Das Großhandelsunternehmen importiert und vertreibt bereits seit Gründung 2017 Medizinalcannabis an Apotheken. „Durch den lange erwarteten Vertriebsstart deutscher Cannabisblüten wird die Versorgungssicherheit nun nochmals schlagartig verbessert“, kommentiert Cansativa-Gründer und -Geschäftsführer Benedikt Sons die operative Premiere der Cannabisagentur. (cw)