Hepatitis C

TK kritisiert hohe Ausgaben für Arzneimittel

Veröffentlicht:

MAINZ. In Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr 254 Neuinfektionen mit dem Hepatitis-C-Virus registriert. Das teilt die Techniker Krankenkasse (TK) unter Bezugnahme auf das Robert Koch-Institut mit. 2016 wurden bislang 210 Fälle von Hepatitis C angezeigt.

Für die Therapie von Hepatitis-C wurden in Rheinland-Pfalz für das erste Halbjahr 2016 Arzneimittel im Wert von rund 19 Millionen Euro verordnet. "Gleichwohl muss gesehen werden, dass wir bei Präparaten zur Therapie onkologischer Erkrankungen ebenfalls mit steigenden Kosten konfrontiert sind", sagt TK-Landeschefin Anneliese Bodemar. Diese Entwicklung mache eine Weiterentwicklung der Kriterien für die Preisgestaltung dringend erforderlich. (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren