Am 1. November

TK startet Kampagne zur Organspende

BERLIN (sun). In der kommenden Woche startet die gesetzlich vorgegebene Informationskampagne der Krankenkassen für die Organspende.

Veröffentlicht:

Die Techniker Krankenkasse hat am Freitag in Berlin angekündigt, direkt zum Inkrafttreten der Organspendereform am 1. November mit dem Versand von Informationsmaterial und Organspendeausweisen an ihre 6,9 Millionen Versicherten zu beginnen.

TK-Chef Jens Baas betonte, dass jedoch niemand gezwungen werde, einen Organspendeausweis auszufüllen.

Die Kassen haben bis Ende Oktober 2013 Zeit, ihren Versicherten ab 16 Jahren das Material zuzuschicken.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prostatektomie

Roboterassistierte Chirurgie senkt Komplikationsraten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Lesetipps
Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Patient mit Hypoglykämie, der seinen Blutzuckerspiegel mit einem kontinuierlichen Blutzuckermesssensor und einer Smartphone-App überwacht.

© martenaba / stock.adobe.com

Trotz Schulung

Die wenigsten Diabetes-Patienten reagieren adäquat auf Hypoglykämie