Tauziehen um Erstattungsbeiträge geht in neue Runde

BERLIN (fst). Im zähen Ringen über das Vorgehen bei der Aushandlung von Erstattungsbeiträgen für neue Arzneimittel hat die Schiedsstelle den Ball an GKV-Spitzenverband und Herstellerverbände zurückgespielt.

Veröffentlicht:

Beide streiten darüber, mit welchen europäischen Ländern das Preisniveau für Arzneimittel in Deutschland verglichen werden soll. Kassen und Hersteller hatten sich im Oktober 2011 nur auf eine Rahmenvereinbarung verständigen können. Wichtige Details blieben strittig.

Am 10. Februar hat die Schiedsstelle Kriterien formuliert, die eine faire Vergleichbarkeit der Preise sicherstellen sollen. So soll der Länderkorb "vorrangig Länder enthalten, die eine mit Deutschland vergleichbare wirtschaftliche Leistungsfähigkeit besitzen". Dabei können nicht nur Euro-Länder berücksichtigt werden.

Weiter heißt es, der Korb müsse mehr als vier Länder umfassen, doch die Berücksichtigung aller Länder des Europäischen Wirtschaftsraums sei nicht nötig.

Kassen und Hersteller haben nun bis 24. Februar Zeit, einen Kompromiss zu finden. Anderenfalls gibt die Schiedsstelle diese Details vor. Der Aushandlung von Erstattungsbeiträgen vorgeschaltet ist die frühe Nutzenbewertung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Nutzenbewertung

G-BA erkennt bei neuen Arzneimitteln kaum Zusatznutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung