AOK Nordost

Teichert übernimmt Vorstandsvorsitz

Veröffentlicht:

BERLIN. Die AOK Nordost hat zum Jahreswechsel die Weichen für einen fließenden Übergang an der Unternehmensspitze gestellt. Der Verwaltungsrat hat Daniela Teichert zur Vorstandsvorsitzenden ab 2020 gewählt, die die Nachfolge des langjährigen Vorstands Frank Michalak antreten wird.

Michalak steht dann aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung. Knut Lambertin, alternierender Verwaltungsratsvorsitzender betrachtet die Nachbesetzung als „zukunftsorientierten Generationswechsel“, der Kontinuität wahre.

Die Kasse will auch künftig „erster Ansprechpartner für innovative Ansätze im Gesundheitswesen für Politik und Leistungspartner in der Region“ sein, betonte Michalak. (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Schwierige Therapiesituation

Kopfschmerzen bei Kindern: Diese Optionen gibt es

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel