Tod durch Krebs: Jeder Vierte war jünger als 65

Veröffentlicht:

KAMENZ (tra). In Sachsen sind im vergangenen Jahr 12 052 Menschen an Krebs gestorben. Das waren 116 mehr als 2006, teilte das Statistische Landesamt mit. Krebskrankheiten waren mit etwa 25 Prozent aller Sterbefälle nach Erkrankungen des Kreislaufsystems (49 Prozent) die häufigste Todesursache.

Die Krebssterbefälle stiegen bei Frauen um 131 auf 5589 Fälle. Bei Männern (6463) blieb die Rate fast unverändert. Bösartige Neubildungen der Verdauungsorgane führten am häufigsten zum Tode, bei Frauen in 36,8 Prozent und bei Männern in 35,5 Prozent der Fälle. Bei Frauen war Brustkrebs (796) und bei Männern Lungenkrebs (1538) die zweithäufigste tödliche Krebsart.

Die durchschnittliche Sterberate lag bei 285 Krebstoten je 100 000 Einwohnern. Bei den unter 65-Jährigen lag der Wert bei 85, bei den über 65-Jährigen bei 940. Knapp jeder vierte an Krebs gestorbene Sachse (23 Prozent) war jünger als 65 Jahre.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eckpunktepapier

Primärarztsystem: AOK setzt auf Teampraxis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien