Antibiotika-Resistenzen

Uni Düsseldorf startet Kolleg

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Universität Düsseldorf will die Forschung zu Antibiotika-Resistenzen vorantreiben. Im Oktober beginnt ein neues Graduiertenkolleg, in dem sich zwölf Doktoranden mit dem Thema "Naturstoffe und Analoga gegen therapieresistente Tumoren und Mikroorganismen: neue Leitstrukturen und Wirkungsmechanismen" beschäftigen werden. An dem Kolleg, das über viereinhalb Jahre läuft, sind Pharmazeuten und Biochemiker beteiligt. Sie kooperieren eng mit der Medizinischen Fakultätder Düsseldorfer Uni. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Programm mit 3,5 Millionen Euro. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?