Psychotherapie

Uni Leipzig: Neue Ambulanz für Kinder

Veröffentlicht:

LEIPZIG. An der Universität Leipzig ist eine psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche eröffnet worden. Dort können Einzelsitzungen oder gemeinsame Gespräche mit den Eltern oder anderen Bezugspersonen vereinbart werden. "Die Therapien sind kognitiv-verhaltenstherapeutisch ausgerichtet, wobei auch Elemente anderer Therapieformen in den Behandlungsplan aufgenommen werden", sagt Ambulanzleiter Professor Julian Schmitz. Möglich sind Therapien vom Kleinkindalter bis zum 21. Lebensjahr, ab dem 15. Geburtstag auch ohne Einverständnis der Eltern. (sve)

Termine können unter 0341/973.5950 vereinbart werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

4. Psychotherapie-Kongress gestartet

„Psychische Belastung in der Bevölkerung ernstnehmen“

Gesundheitswirtschaft

Medice übernimmt DiGA-Entwickler Selfapy

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!