Uni Lübeck erhält Zentrum für Neurobiologie

Veröffentlicht:

LÜBECK (di). Die Universität Lübeck erhält ein Zentrum für Gehirn, Hormone und Verhalten. Es soll neurobiologische Grundlagen des Energiestoffwechsels untersuchen.

Die Erforschung der Neurobiologie der Appetitkontrolle und Energiebalance ist eine komplexe wissenschaftliche Herausforderung, die interdisziplinäres und mehrdimensionales Denken erfordert. Hierfür soll ein Neubau die infrastrukturellen Voraussetzungen schaffen, um international wissenschaftlich wettbewerbsfähig zu sein. Die Gesamtkosten in Höhe von rund 38,3 Millionen Euro werden von Bund und Land getragen.

Damit bekommt Schleswig-Holstein erstmalig seit Inkrafttreten der Föderalismusreform im Jahre 2007 Mittel aus der erweiterten Gemeinschaftsaufgabe Forschungsförderung.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus