Uniklinikum Mainz eröffnet eigenes MVZ

MAINZ (skh). Die Uniklinik Mainz hat auf ihrem Campus ein eigenes MVZ eröffnet. Dort sollen vor allem diagnostische Leistungen der Nuklearmedizin, Pathologie und Laboratoriumsmedizin angeboten werden.

Veröffentlicht:

Als Konkurrenz zu niedergelassenen Kollegen sehen sich die beteiligten Mediziner nicht. Vielmehr sehe man sich als Kooperations- und Ansprechpartner bei komplexen Krankheiten, betonte Geschäftsführer Norbert Finke bei der Eröffnung Ende März. Deswegen setze man gezielt auf drei hoch spezialisierte Ambulanzen, deren Leistungen kaum ein niedergelassener Mediziner anbiete.

Durch die Kooperation mit mehr als 50 Fachkliniken und Abteilungen der Uniklinik entstehe ein interdisziplinäres Netz aus ambulanter Versorgung und universitärer Hochleistungsmedizin, so der ärztliche Leiter, Dr. Andreas Helisch. Die Leistungen reichen von nuklearmedizinischer Diagnostik mittels Positronen-Emmissions-Tomografie (PET) bis hin zu histologischer, zytologischer und laborchemischer Diagnostik.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen