Union gegen neuen Ethikbeirat im Bundestag

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Die Union hält nichts von der erneuten Einrichtung eines parlamentarischen Beirats, der die Arbeit des Deutschen Ethikrats begleitet. Das haben die Unionsabgeordneten Jens Spahn und Rudolf Henke anlässlich der Debatte im Bundestag deutlich gemacht. 241 Abgeordnete der Opposition haben für einen solchen Beirat plädiert. Statt der Beratung "in einem geschlossenen Zirkel" solle sich der gesamte Bundestag mit ethischen Fragen beschäftigen, argumentieren Spahn und Henke. Der Ethikbeirat habe in der letzten Legislatur "zu wenig" zur Zusammenarbeit von Ethikrat und Bundestag beigetragen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Künstliche Intelligenz

Klage gegen OpenAI nach Suizid eines Teenagers

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung