Alarmstufe Rot im Vogtland

Unterversorgung jetzt offiziell

Veröffentlicht:

DRESDEN. In der Region Reichenbach im sächsischen Vogtland fehlen Hausärzte. Zum ersten Mal im Freistaat hat der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in Sachsen eine "Unterversorgung" festgestellt. Laut Landesausschuss bedeutet dies, dass der Versorgungsgrad um mindestens ein Viertel unterschritten ist.

Angesichts dieser "alarmierenden Entwicklung" fördert der Landesausschusserstmals die Anstellung eines Arztes in der Region. Die Hausärzte in Reichenbach können 4000 Euro monatlich für maximal zwei Jahre erhalten, wenn sie einen Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin in Vollzeit in ihrer Praxis anstellen.

Außerdem sind in der Region sechs Förderstellen zur Gewinnung neuer Hausärzte ausgeschrieben.Ärzte können dort unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse für Investitionen erhalten, zudem kann ihnen auch für maximal drei Jahre ein Mindestumsatz gewährt werden. (lup)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag