Alarmstufe Rot im Vogtland

Unterversorgung jetzt offiziell

Veröffentlicht:

DRESDEN. In der Region Reichenbach im sächsischen Vogtland fehlen Hausärzte. Zum ersten Mal im Freistaat hat der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in Sachsen eine "Unterversorgung" festgestellt. Laut Landesausschuss bedeutet dies, dass der Versorgungsgrad um mindestens ein Viertel unterschritten ist.

Angesichts dieser "alarmierenden Entwicklung" fördert der Landesausschusserstmals die Anstellung eines Arztes in der Region. Die Hausärzte in Reichenbach können 4000 Euro monatlich für maximal zwei Jahre erhalten, wenn sie einen Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin in Vollzeit in ihrer Praxis anstellen.

Außerdem sind in der Region sechs Förderstellen zur Gewinnung neuer Hausärzte ausgeschrieben.Ärzte können dort unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse für Investitionen erhalten, zudem kann ihnen auch für maximal drei Jahre ein Mindestumsatz gewährt werden. (lup)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus