Über 65-Jährige im Blick

Urologen warnen vor Unterversorgung

Veröffentlicht:

DRESDEN.Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) hat zum Abschluss ihrer Jahrestagung am Samstag in Dresden vor einer drohenden Unterversorgung gewarnt. Es sei deshalb ein konzentriertes Handeln erforderlich, teilte die DGU mit Blick auf die Politik und andere Akteure im Gesundheitswesen mit.

 Im Fokus stehe vor allem die Gruppe der über 65-Jährigen. Künftig werde der Versorgungsbedarf um 20 Prozent steigen. "Damit ist die Urologie das größte Zukunftsfach in der Medizin, das entsprechend gestaltet werden muss", erklärte DGU-Generalsekretär Maurice Stephan Michel.

Rund 6500 Teilnehmer aus dem Inland hatten den Kongress in den vergangenen Tagen besucht. Laut DGU ist er die weltweit drittgrößte Wissenschafts- und Fortbildungsplattform für Urologen. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren