Urteil zu Rauchverbot in Rheinland-Pfalz

Veröffentlicht:

KOBLENZ (dpa). Das Rauchverbot in kleinen Kneipen in Rheinland-Pfalz verstößt gegen die Verfassung. Das entschied der Verfassungsgerichtshof am Dienstag in Koblenz. Die Betreiber von Ein-Raum-Gaststätten würden in ihrem Recht auf freie Berufsausübung und in ihrer Freiheit zur selbstständigen wirtschaftlichen Betätigung verletzt.

Das Rauchverbot belaste sie in unzumutbarer Weise. Ende Juli waren bereits die Verbote in Baden-Württemberg und Berlin gekippt worden.Die kleinen Gaststätten verlieren nach Ansicht des Gerichts mit dem Verbot erheblich an Attraktivität. Sie könnten keinen separaten Raucherraum einrichten.

Als Folge sei mit deutlichen, existenzgefährdenden Umsatzrückgängen zu rechnen. Der Gesetzgeber müsse das Nichtraucherschutzgesetz bezüglich der Ein-Raum-Kneipen bis zum 31. Dezember 2009 neu regeln.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps