Erstattungsbetrag

Vereinbarung für erstes Antibiotikum

Veröffentlicht:

BERLIN. Der GKV-Spitzenverband hat sich mit dem Pharmahersteller Astellas auf einen Erstattungsbetrag für dessen neues Makrolidantibiotikum Fidaxomicin (Dificlir?) geeinigt.

Der Preis wurde zu Mitte Januar wirksam. Genauere Angaben zur Höhe des Abschlags, den Astellas der GKV einräumt, wurden nicht gemacht. Laut Unternehmen ist Dificlir? das erste Antibiotikum, das den Prozss der frühen Nutzenbewertung durchlaufen hat.

Der Gemeinsame Bundesausschuss hatte dem Mittel einen Beleg für einen beträchtlichen Zusatznutzen zuerkannt. Dies für die Subgruppe derjenigen Patienten, die unter einer schweren und/oder rekurrenten Clostridium-diffiziel-assoziierten Diarrhö leiden.

Fidaxomicin ist seit Dezember 2011 in Europa zugelassen. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vermehrt Rezeptfälschungen in Umlauf

KVen: Praxen müssen bei Papier-Rezepten mit mehr Rückfragen rechnen

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?