Prävention in Mecklenburg-Vorpommern

Vereinbarung unterzeichnet

Veröffentlicht:

SCHWERIN. Land, Krankenkassen und weitere Sozialversicherungsträger in Mecklenburg-Vorpommern haben eine Landesrahmenvereinbarung Prävention und Gesundheitsvorsorge unterzeichnet. Landesgesundheitsminister Harry Glawe (CDU) sieht darin den Grundstein für eine verbindliche Zusammenarbeit aller Akteure.

Die Krankenkassen richten eine gemeinsame Koordinierungsstelle ein. Mit der Bundesagentur für Arbeit wurde vereinbart, dass Maßnahmen der Arbeitsmarktintegration möglichst mit Präventionsleistungen verzahnt werden sollen.

Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) soll bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen, Projekten und Interventionen auf regionaler und kommunaler Ebene regelhaft beteiligt werden. Allein die Krankenkassen werden jährlich rund 5,8 Millionen Euro für Prävention im Nordosten bereitstellen.

Rund 1,66 Millionen Euro sollen in Lebenswelten und für das Arbeitsleben ausgegeben werden. Das Land steuert 2,7 Millionen Euro für unterschiedliche Themen wie etwa Sucht bei. Die Opposition im Schweriner Landtag kritisierte die Vereinbarung als überfällig und forderte zusätzliche Mittel für den ÖGD, um diesen personell zu stärken. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung