Bayern

"Vereinigung der Pflegenden" startet Arbeit

Veröffentlicht:

MÜNCHEN/OBERSCHLEIßHEIM. Die neu gegründete Vereinigung der Pflegenden in Bayern hat in Oberschleißheim ihre Geschäftsstelle eröffnet. Das teilt das Gesundheits- und Pflegeministerium mit. An der Einweihung nahmen unter anderem der vorläufige Präsident der Vereinigung, Georg Sigl-Lehner, und die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) teil.

Die 2017 geschaffene Pflegevereinigung soll unter anderem Aufgaben der Berufsaufsicht, Fortbildung und Weiterbildung übernehmen. Ein 25-köpfiger Gründungsausschuss bestimmte im Oktober das vorläufige Präsidium, bestehend aus Sigl-Lehner, Angelika Thiel und Sonja Voss. Die Pflegevereinigung ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Im Unterschied zu Pflegekammern, die in anderen Bundesländern bereits gegründet worden sind, gibt es keine Pflichtmitgliedschaft und keine Beitragszahlungen. (cmb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet