Hochschulambulanz

Vergütung mit Uniklinik Jena vereinbart

Veröffentlicht:

JENA. Zur Förderung der ambulanten Versorgung erhält die Uniklinik in Jena von den Kassen in Thüringen pro Jahr über acht Millionen Euro. Wie der Verband der Ersatzkassen mitteilte, wurde eine neue Hochschulambulanzvergütung bis 2016 geschlossen.

So werde sichergestellt, dass jährlich etwa 120.000 ambulante ärztliche Behandlungen an den Hochschulkliniken in Jena erbracht werden können. Damit werde ein Beitrag geleistet, um die Ausbildung der rund 2000 Medizinstudenten zu fördern. (rbü)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?