Gesundheitskarte

Verteilung an Flüchtlinge ausgeweitet

Veröffentlicht:

POTSDAM/TELTOW. In Brandenburg geht die Verteilung der Gesundheitskarte an Flüchtlinge weiter. Nun hat im Landkreis Teltow-Fläming die Ausgabe von 400 Karten begonnen, wie die AOK Nordost mitteilte.

Ab 1. Oktober soll der Landkreis Oberhavel folgen. In der Landeshauptstadt Potsdam ist die Gesundheitskarte für Flüchtlinge bereits seit Juli eingeführt.

Das Landesgesundheitsministerium rechnet damit, dass andere Landkreise bald nachziehen. "Wir sind da sehr optimistisch", sagte Sprecherin Marina Ringel der "Ärzte Zeitung".

Sie trat damit einem Bericht der Bild Zeitung entgegen, in dem es hieß, andere Kreise würden fürchten, dass sie auf den Kosten sitzen bleiben.

"Wenn das zutreffen sollte, wären diese Befürchtungen unbegründet", so die Sprecherin. Ein Rahmenvertrag des Landes mit den Krankenkassen regelt die Kostenübernahme durch das Land. Die Landkreise treten diesem Vertrag bei. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus