Studie

Viele junge Deutsche sind offen für Social Freezing

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Mehrheit der jungen Deutschen stehen medizinischen Hilfen fürs späte Kinderkriegen positiv gegenüber, zeigt eine repräsentative Forsa-Studie.

Von 1061 Befragten zwischen 18 und 30 Jahren sind 64 Prozent aufgeschlossen gegenüber dem Social Freezing, dem Einfrieren einer Eizelle mit dem Ziel, sie später im Leben befruchten zu lassen.

Knapp jeder Dritte könnte sich dies vorstellen oder hat die Möglichkeit schon genutzt. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps