KV Berlin

Vorstandswahl wird erneut vor Gericht angefochten

Veröffentlicht:

BERLIN. Erneut ist die Wahl des Juristen Günter Scherer in den Vorstand der KV Berlin angefochten worden. Das Sozialgericht Berlin muss nun entscheiden, ob die Anfang August erfolgte Neuwahl Scherers für den dritten Vorstandsposten rechtens war.

Die Neuwahl war notwendig geworden, weil das Sozialgericht die Wahl Scherers im Februar nach einer Anfechtungsklage für ungültig erklärt hatte. Die Vorsitzende der Berliner Vertreterversammlung (VV) Dr. Christiane Wessel hatte in Reaktion auf das Gerichtsurteil von Anfang Juli für den 3. August eine VV zur Neuwahl anberaumt.

Die Listen "Die Fachärzte", "MEDI Berlin/Facharztliste" und des Hausärzteverbandes Berlin und Brandenburg (BDA) hatten sich bereits im Vorfeld "wegen schwerwiegender Bedenken und Zweifel an der Rechtmäßigkeit des geplanten Prozederes zu den Neuwahlen" mit Kritik an dem Wahltermin an die Öffentlichkeit gewandt.

Anfechtungsklage hat nun erneut der Hausarzt Dr. Franz-Peter Reinardy beim Sozialgericht Berlin eingereicht. Zur Begründung führt auch er an, dass die Einladung zu dem Wahltermin mit nur drei Wochen Vorlauf zu kurzfristig und zudem in der Urlaubszeit erfolgt sei. Außerdem sei die Nachwahl nicht hinreichend bekannt gegeben worden, und auch eine öffentliche Ausschreibung des Postens habe es nicht gegeben.

Ein Eilverfahren ist diesmal nicht beantragt, eine Gerichtsentscheidung daher nicht in Kürze zu erwarten. (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung