Wahltarife bremsen privates Tagegeld nicht

BERLIN (af). Die Zahl der Freiberufler und Selbstständigen mit einer privaten Krankentagegeldversicherung steigt. Dies geht aus der Antwort der Regierung auf eine Anfrage der Grünen hervor.

Veröffentlicht:

Im Jahr 2010 verfügten 3,47 Millionen Menschen über eine solche Versicherung, 0,4 Prozent mehr als 2009. Die Regierung betont, sie erkenne keine Wettbewerbsverzerrung zwischen den Krankentagegeld-Angeboten von gesetzlicher und privater Assekuranz.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar

Nina Warkens Gesellenstück in symbolischer Politik

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Lesetipps
Menschen laufen am Strand

© KOTO - stock.adobe.com

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?