Kommentar

Was ist uns gute Pflege wert?

Thomas HommelVon Thomas Hommel Veröffentlicht:

Ein bisschen merkwürdig ist das schon: Da schreibt ein Boulevardblatt in dicken, knallroten Lettern über Deutschlands vermeintliche "Pflegeschande", um seine Leser ein paar Monate später auf eine "deutlich" teurer werdende Pflege hinzuweisen.

Im Schnitt "15 Euro" müssten die Bundesbürger monatlich mehr für ihre Pflegeversicherung berappen, wenn Union und FDP wie im Koalitionsvertrag angekündigt eine kapitalgedeckte Zusatzversicherung beschließen sollten, wird vermeldet.

Das Bundesgesundheitsministerium widerspricht prompt und nennt die 15 Euro "Spekulation". Auch dieser Reflex ist merkwürdig. Ja, mehr und bessere Pflege wollen alle gerne haben, wenn sie im Alter einmal pflegebedürftig werden sollten - und ausschließen kann das niemand von uns. Aber wenn es um die Frage geht, was mehr und bessere Pflege in Euro und Cent wert ist, ducken sich viele weg und würden am liebsten antworten: "Am besten gar nichts!"

Pflege zum Nulltarif aber gibt es nicht - erst recht keine, die hohen Qualitätsanforderungen genügen soll. Beim Thema Pflege darf niemand niemandem Sand in die Augen streuen. Ehrlichkeit ist angezeigt!

Lesen Sie dazu auch: Pflege wird zum Schlachtfeld zwischen Regierung und Opposition

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?