Suchtprävention

Weg vom Alkohol, rein in die Kletterhalle

Veröffentlicht:

BERLIN. Klettern statt Saufen – auf dieses neue Konzept zur Alkoholprävention bei Jugendlichen setzt die Fachstelle für Suchtprävention Berlin. Mit Unterstützung einer Supermarktkette bietet sie Jugendlichen einen Aktionstag in einer Kletterhalle, der die jungen Menschen zum Nachdenken über ihre eigene Risikobereitschaft anregen soll.

Dahinter steht der Suchtpräventions-Ansatz risflecting®. Nach Angaben der Berliner Sucht-Fachstelle trinken Jugendliche in Deutschland im Durchschnitt mit 15 Jahren zum ersten Mal Alkohol. Jeder siebte junge Erwachsene erlebte im letzten Monat mindestens einmal einen Alkoholrausch. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps