Pille danach

Weihbischof fordert verantwortungsvollen Umgang

KÖLN/HAMBURG. Zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der "Pille danach" hat der Hamburger Weihbischof Hans-Jochen Jaschke aufgerufen. Die Pille soll nach einer Entscheidung des EU-Arzneimittelausschusses bald europaweit rezeptfrei erhältlich sein.

Veröffentlicht:

"Sicherlich ist es wichtig, dass es diese Pille gibt, wenn sie Empfängnis verhütet und dazu beitragen kann, (...) dass eine ungewollte Schwangerschaft nicht eintritt, aber es braucht den verantwortungsvollen Umgang damit", sagte Jaschke heute im Deutschlandfunk. "Es ist nicht einfach eine Aspirinpille oder ein Schnupfenmittel oder irgendetwas anderes."

Der Weihbischof im Erzbistum Hamburg sprach sich gegen die rezeptfreie Abgabe aus. Bislang habe die Kirche die "Pille danach" sehr kritisch gesehen, weil das Mittel eine abtreibende Wirkung gehabt habe. Die neue Pille verhindere aber die Empfängnis und habe damit eine andere Qualität.

Die Nebenwirkungen könne man jedoch schlecht abschätzen. "Ich denke, man muss wirklich aufpassen, dass eine Liberalisierung da nicht Tür und Tor öffnet", mahnte der Weihbischof. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Künstliche Intelligenz

Klage gegen OpenAI nach Suizid eines Teenagers

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie