Weitere Ambulanz für Pädosexuelle eröffnet

Veröffentlicht:

REGENSBURG (bee). An der Universität Regensburg startet das Präventionsprojekt "Kein Täter werden". Das Projekt will pädosexuellen Männern helfen, damit von ihnen keine sexuellen Übergriffe ausgehen. Solch ein Forschungsprojekt gibt es bereits seit 2005 an der Berliner Charité. Auch in Regensburg sollen in der sexualwissenschaftlichen Ambulanz neue Therapieformen entwickelt werden, die Übergriffe auf Kinder verhindern sollen. Betroffene Männer können sich unentgeltlich und unter Wahrung der Schweigepflicht an die Ambulanz wenden. Das Motto des Projekts lautet: "Du bist nicht schuld an Deinen sexuellen Gefühlen, aber du bist verantwortlich für Dein sexuelles Verhalten! Werde kein Täter! Es gibt Hilfe!"

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis