Wieder mehr Spenderorgane

FRANKFURT/MAIN (dpa). Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr ist die Zahl der Spenderorgane zu Beginn dieses Jahres wieder leicht angestiegen.

Veröffentlicht:

Zwischen Januar und April 2012 gab es in Deutschland 368 Organspender und 1218 (postmortale) Spenderorgane. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres hatten 366 Verstorbene 1167 Organe weitergegeben.

Das sagte die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) in Frankfurt der Nachrichtenagentur dpa am Freitag. Die Zahlen für Mai lagen noch nicht vor.

Von 2010 auf 2011 war die Zahl der Organspender im Gesamtjahr von 1296 auf 1200 gefallen, die Anzahl der Spenderorgane sank von 4205 auf 3917. Von Lebenden gespendete Organe sind in der Statistik nicht enthalten.

12.000 schwer kranke Menschen warten laut DSO auf ein Spenderorgan.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzgebungsvorhaben des BMG

Was das Gesundheitsministerium plant – und was es liegenlässt

Kommentar zur Organspende

Die Scheindebatte nimmt kein Ende

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung