Wirtschaftsrat will mehr Wettbewerb in der GKV

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Der Wirtschaftsrat der CDU sieht das für 2010 erwartete Defizit der Kassen von 7,4 Milliarden Euro auch als eine Folge fehlender "Kostenbremsen".

Das Gremium fordert in einem am Dienstag veröffentlichten Positionspapier, die Ein-Prozent-Grenze für die Zusatzprämie aufzuheben. Weiterhin spricht er sich für mehr Vertragswettbewerb zwischen Versicherungen und Leistungsanbietern aus. Nötig seien zudem "wirkungsvolle Selbstbehalte" und "transparente Abrechnungen". Insbesondere in der Pflegeversicherung sollten "kapitalgedeckte Elemente" ausgebaut werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nachruf

Berthold Dietsche: Einer der Gründerväter der HZV ist tot

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Begehrte Auszeichnung

Galenus-von-Pergamon-Preis: Das sind die Kandidaten

Lesetipps
Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Zu den häufigsten Folgeerkrankungen eines Diabetes gehören Neuropathien.

© Prasanth / stock.adobe.com

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie